IHGKatalogsucheBerge und MeerBerge & Meer Jahreskatalog 2024 Namibia, Botswana & Simbabwe: Kleingruppen-Rundreise von Windhoek bis Victoria Falls
Namibia, Botswana & Simbabwe: Kleingruppen-Rundreise von Windhoek bis Victoria Falls
Berge & Meer Jahreskatalog 2024  |  01.01.2024 - 31.12.2024
Land: Namibia
Stadt: Windhoek
-  
 
 
 
 
Reise-Code: T2N002

Reisezeitraum von: 24.05.2025

Reisezeitraum bis: 11.10.2025

Highlights der Reise:
  • Viktoriafälle: Die größten Wasserfälle Afrikas
  • Bootsfahrten auf dem Okavango-, Chobe- und Sambesi-Fluss
  • Orientierungstouren in Windhoek und Swakopmund
  • Übernachtungen in ausgewählten Boutiquehotels/Lodges/Komfortcamp
  • In kleiner Gruppe mit maximal 16 Teilnehmern unterwegs


Verborgene Schätze des südlichen Afrikas: Von der endlosen Wüste im Süden Namibias, über die einmalige Tierwelt des Chobe Nationalparks in Botswana bis hin zu den tosenden Wassermassen der Viktoriafälle in Simbabwe - auf dieser Reise jagt ein Highlight das Nächste.

Reisearten: Kombinationsreisen,Geführte Rundreisen,Kleingruppen-Rundreisen,Länderkombinationen,Rundreisen

Inklusivleistungen:
  • Linienflug mit Discover Airlines (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück von Victoria Falls mit Zwischenstopp in der Economy Class
  • Orientierungstouren in Windhoek (Tag 2) und Swakopmund (Tag 5)
  • Besuch des Sossusvleis, Dead Vleis und Sesriem Canyon (Tag 3)
  • Bussafari im Etosha Nationalpark (Tag 7)
  • Besuch des Tsumeb Museums (Tag 8)
  • Geländewagensafari im Mudumu Nationalpark (Tag 9)
  • Bootsfahrten auf dem Okavango- (Tag 8), Chobe- und dem Sambesi-Fluss (Tag 10)
  • Besuch im Museumsdorf des Mafwe-Stammes (Tag 10)
  • Besuch der Viktoriafälle (Tag 11)
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf
  • 10 Übernachtungen in Boutiquehotels/Lodges bzw. im Komfortcamp
  • Unterbringung im Doppelzimmer bzw. Komfortzelt
  • 10 x Frühstück
  • 2 x Abendessen (Tag 2 und 9)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung bis Kasane
  • Englischsprachige Reiseleitung ab Victoria Falls


Garantierte Abreise: ja

Deutschsprachige Reiseleitung: nein

Unterbringung:

Ihre Boutiquehotels/-Lodges bzw. Komfortcamp

Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass in den Unterkünften zum Teil nachts der Strom abgestellt wird.
Alle Häuser verfügen über Lobby und Restaurant. Die Doppelzimmer/Komfortzelte (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer/Komfortzelte (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Die Komfortzelte verfügen über feste Betten sowie private Badezimmer mit Dusche/WC.

  • Verpflegungsleistungen - Verpflegung lt Ausschreibung


    Hotelhinweis: Unterkunftsänderungen vorbehalten. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass in den Unterkünften zum Teil nachts der Strom abgestellt wird.

    Zug zum Flug: Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2025 gilt Detaillierte Informationen erhalten Sie unter berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

    Mindestteilnehmerzahl: Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen. Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Anreise vorbehalten.

    Frühbuchervorteil: Bei Buchung bis zum 30.09.2024 ist bei Anreiseterminen ab Mai für Sie 1 Abendessen inklusive 1 Getränk im Tug Restaurant in Swakopmund pro Person inklusive.

    Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

    Wunschleistungen:
    • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 600 €
    • Ausflugspaket 1 pro Person 155 €
    • Bootsfahrt Walvis Bay (Tag 5)
    • Geländewagensafari im Etosha Nationalpark (Tag 7)
    • Ausflugspaket 2 pro Person 95 €
    • Geländewagensafari im Chobe Nationalpark (Tag 11)
    • Mpisi Village Tour (Tag 12)
    • Zuschlag Flüge pro Person (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)
    • Premium Economy Class ab 1.600 €
    • Business Class ab 3.200 €
    • Abschlag Buchung ohne Flüge pro Person 500 €


    Wunschleistungen Hinweis: Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Premium Economy Class-Flug oder Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an. Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Ticket Zug zum Flug. Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

    Zusatzkosten: Visum Simbabwe (wird vor Ort ausgestellt) für die einmalige Einreise pro Person ca. 30 US$

    Reiseverlauf: 1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)

    Linienflug von Frankfurt nach Windhoek.

    2. Tag - Windhoek - Namib Naukluft (ca. 370 km) (Dauer 1 Tag)

    Empfang von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung. Stadtführung durch Namibias Hauptstadt, welche auf einer Höhe von 1.654 m liegt. Windhoek wird aufgrund der Vielzahl an heißen Thermalquellen auch als "Ort des Dampfes, Wasser und Feuer" bezeichnet wird. Weiterfahrt in den Namib Naukluft inkl. Abendessen. Anschließend beziehen Sie Ihr Nachtquartier.

    3. Tag - Region Namib Naukluft - Sossusvlei - Sesriem Canyon - Region Namib Naukluft (ca. 300 km) (Dauer 1 Tag)

    Lassen Sie sich den Sonnenaufgang nicht entgehen und starten Sie anschließend nach dem Frühstück in Richtung Sossusvleis. Mit dem Allradfahrzeug geht es durch die Dünen auf eine faszinierende Fahrt. Sie besuchen das Dead Vlei, eine weiße Lehmbodensenke, die sich nur in guten Regenjahren mit Wasser füllt und mit den gespenstischen, trockenen Bäumen eine mystische Atmosphäre ausstrahlt. Einige Pflanzen und Tiere sind hier angesiedelt und haben sich den Bedingungen angepasst. Ganz in der Nähe befindet sich der Millionen Jahre alte Sesriem Canyon, der seine Entstehung dem Tsauchab Fluss verdankt. Übernachtung erfolgt in der Unterkunft vom Vortag.

    4. Tag - Region Namib Naukluft - Swakopmund (ca. 555 km) (Dauer 1 Tag)

    Sie starten den Morgen mit dem Frühstück, bevor Ihre Reise Sie zum "Tropic of Capricorn", dem "Wendekreis des Steinbocks" führt. Ein weiteres Highlight ist der Kuiseb Canyon, die Trennlinie zwischen der Sandwüste im Süden und den steinigen Ebenen weiter nördlich Richtung Swakopmund. Ein teilweise ausgetrocknetes Flussbett durchzieht die Landschaft. Vielleicht entdecken Sie Klippenspringer, Leoparden, Hyänen oder Springböcke. Sie durchqueren die sagenumwobene Mondlandschaft in der Nähe von Swakopmund. Die karge Landschaft steckt voller Leben. Steine und Boden sind mit Flechten bedeckt, die ihre erforderliche Feuchtigkeit durch den Nebel erhalten. Auch ist sie Heimat der berühmten "Welwitschia Mirabilis", eine Pflanze, die nur in einem begrenzten Gebiet Namibias auftritt und über 1.500 Jahre alt werden kann. Am Abend erreichen Sie Swakopmund und Ihre Unterkunft. Übernachtung in Swakopmund.

    5. Tag - Swakopmund (Dauer 1 Tag)

    Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Vorschläge zu vor Ort buchbaren Aktivitäten. Im Rahmen des Ausflugspakets 1 nehmen Sie am Morgen an einer Bootsfahrt zum Pelican Point in der Walvis Bay teil. Ihr Boot legt in Richtung der Sandbänke ab, die zahlreiche Robben beheimaten. Wahrscheinlich werden Sie auf der Fahrt von Delfinen, Kormoranen und Pelikanen begleitet. Freuen Sie sich auf die an Bord angebotenen Snacks, Sekt und Austern. Am Nachmittag steht eine Orientierungsfahrt durch das deutsch geprägte Städtchen auf dem Programm. Sie sehen u. a. das Hohenzollern Gebäude und das Prinzessin Rupprecht Heim. Die Stadt ist von der deutschen Ostsee-Architektur aus dem 20. Jahrhundert geprägt. Viele Straßen und Geschäfte tragen deutsche Namen. Die Konditoreien sind legendär und bieten Schwarzwälder-Kirschtorte nach altdeutschem Rezept an. Lassen Sie den Tag bei einem entspannten Spaziergang am Strand von Swakopmund ausklingen. Übernachtung in Swakopmund.

    6. Tag - Swakopmund - Region Etosha Nationalpark (ca. 480 km) (Dauer 1 Tag)

    Sie verlassen die Küste und fahren weiter in Richtung Norden. Ihr Tagesziel ist der Etosha Nationalpark, der am Nordwestrand des Kalahari-Beckens liegt. Der Name Etosha bedeutet übersetzt so viel wie "Großer weißer Platz", was beim Anblick der großen Salzpfanne nachvollziehbar wird. In Ihrer Unterkunft außerhalb des Parks kommen Sie zur Ruhe und lauschen den nächtlichen Stimmen.

    7. Tag - Region Etosha Nationalpark - Tsumeb (ca. 345 km) (Dauer 1 Tag)

    Sie begeben sich Heute auf die Pirsch. Im Minibus starten Sie zur Safari durch die Weiten des Etosha Nationalparks, wo sich große Tierherden auf über 22.000 km² frei bewegen. Die Wildtiere sind auf der Suche nach den Wasserlöcher. Bei Buchung des Ausflugspakets 1 findet Ihre Safari im Geländewagen mit erhöhten Sitzen statt. Dies dient zur besseren Sichtung der Tiere. Im Anschluss setzen Sie die Reise in Richtung Tsumeb fort. In Tsumeb beziehen Sie Ihre Unterkunft.

    8. Tag - Tsumeb - Rundu (ca. 356 km) (Dauer 1 Tag)

    Die heutige Fahrt führt Sie durch die Okavango Region, wo der berühmte Caprivi Streifen beginnt. Diese Region im Norden Namibias ist die Einzige, die gänzlich in den Tropen liegt und dadurch fast nur aus flachem Sumpfland besteht. Sie wird von den Flüssen Okavango, Kwando und den Nebenarmen des Sambesis durchzogen. Auf dem Weg besichtigen Sie zuerst das Tsumeb-Museum. Die Region um Tsumeb ist für ihren Reichtum an Mineralien und Metallen bekannt. Über Jahre wurden hier viele Tonnen des besten Erzes Namibias abgebaut. Das Museum widmet sich zum Einem dieser Bergbaugeschichte der Region, zum anderen liegt der Fokus natürlich auch auf der Weltkriegsgeschichte des Landes. Ihr Tagesziel ist die Region um Rundu - der Hauptstadt der Kavango-Region. Eine Bootsfahrt auf dem Okavango-Fluss gestaltet den krönenden Tagesabschluss. Übernachtung in der Region Rundu.

    9. Tag - Rundu - Kongola (ca. 465 km) (Dauer 1 Tag)

    Nach dem Frühstück durchqueren Sie den Bwabwata Nationalpark. Er ist, wie die gesamte westliche Caprivi-Region, ein Naturschutzgebiet. Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 km² erstreckt sich der Park vom Okavango-Fluss bis zum Kwando-Fluss. Im Mudumu Nationalpark, welcher in den Linyanti-Sümpfen liegt, unternehmen Sie dann eine aufregende Safari im Geländewagen. Am Abend beziehen Sie Ihre komfortable Lodge und lassen den Tag bei einem entspannten Abendessen ausklingen.

    10. Tag - Kongola - Chobe Nationalpark - Kasane (ca. 315 km) (Dauer 1 Tag)

    Mit lokaler Lebensweise werden Sie beim Besuch eines Museumsdorfs überrascht. Hier lernen Sie mehr über die Lebensweise des Mafwe-Stammes. Die Tour führt Sie weiter nach Katima Mulilo, der Hauptstadt der Sambesi-Region. Bei Ngoma verlassen Sie Namibia und überschreiten die Grenze zu Botswana. Eine Safari auf dem Chobe-Fluss rundet Ihren Tag ab. Unterkunft in der Region Chobe.

    11. Tag - Kasane - Victoria Falls (ca. 100 km) (Dauer 1 Tag)

    Sollten Sie das Ausflugspaket 2 hinzugebucht haben, begeben Sie sich am frühen Morgen mit Allrad-Fahrzeugen auf Safari im Chobe Nationalpark. Mit etwas Glück sehen Sie eine Herde Elefanten oder Büffel, für die der Park berühmt ist. Nach dem Frühstück reisen Sie weiter Richtung Victoria Falls. In Simbabwe werden Sie von Ihrer englischsprachigen Reiseleitung in Empfang genommen. Die Stadt am Tor zu den Viktoriafällen ist eine Besichtigung wert. Weiter geht es mit einem Besuch der Viktoriafälle auf der Seite Simbabwes. Ein breiter Wasservorhang stürzt hier von einer Klippe, über 100 m in die Tiefe. Hier befindet sich der einzige Regenwald im sonst sehr trockenen Simbabwe. Er ist allein durch die Gischt des herabstürzenden Wassers entstanden. Am Abend erwartet Sie eine Bootstour entlang des Sambesi-Flusses. Snacks und Getränke sind während der Bootsfahrt inklusive. Fahrt zu Ihrer Unterkunft und Übernachtung.

    12. Tag - Victoria Falls (Dauer 1 Tag)

    Vor dem Flughafentranfer steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung. Alternativ besuchen Sie auf Wunsch im Rahmen des Ausflugspakets 2 das Dorf Mpisi. Hier lernen Sie einiges über die Traditionen des Matabele-Volkes. Sie werden eingeladen, einen Blick hinter die "Kulissen" zu werfen und die afrikanische Kultur hautnah zu erleben. Flughafentransfer nach Victoria Falls und Rückflug mit Zwischenstopp nach Deutschland.

    13. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)



    Reiseverlauf Hinweis:

    Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.



    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:

    Namibia

    Reisedokumente

    Coronabestimmungen:
    Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

    Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

    Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
    Reisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Vorläufiger Reisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Kinderreisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

    Minderjährige:
    Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
    - Ausweisdokument
    - Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung muss notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden. Sie muss die Kontaktdaten des/der Sorgeberechtigten enthalten.
    - Geburtsurkunde. Es muss sich um eine internationale Geburtsurkunde handeln, aus der die Eltern hervorgehen.
    - Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Passkopien müssen notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden.
    - Angaben zu Personen, zu denen der/die Minderjährige reist, bei allein reisenden Minderjährigen. Es wird ein Bestätigungsschreiben inklusive Kontaktdaten, Anschrift und Passkopie oder Aufenthaltsgenehmigung der Person benötigt, zu der der/die Minderjährige reisen soll.

    Bei Minderjährigen, die nur von einem Elternteil begleitet werden, muss alternativ das alleinige Sorgerecht nachgewiesen werden. Begleitpersonen von Minderjährigen, die nicht ihre eigenen Kinder sind, müssen neben der Geburtsurkunde ebenfalls eidesstattliche Versicherungen, Passkopien und die Kontaktdaten der Sorgeberechtigten vorlegen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Dokumente ins Englische übersetzen und die Übersetzung beglaubigen zu lassen.

    Visabestimmungen

    Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

    Visitors Entry Permit:
    Ein gebührenfreier Einreisestempel ("Visitors Entry Permit") wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Dieser berechtigt zur einmaligen Einreise und einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. In der Regel wird er jedoch auf den tatsächlich beabsichtigten Aufenthaltszeitraum beschränkt. Eine Verlängerung muss gebührenpflichtig beim Innenministerium beantragt werden.

    Mitzuführende Dokumente:
    - Weiter- oder Rückflugticket
    Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner<br><a href="https://www.berge-meer.de/visum-beantragen" target="_blank">visum24®</a>

    Transitvisabestimmungen

    Es wird kein Transitvisum benötigt.

    Gesundheitsbestimmungen

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
    - Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    - Hepatitis A
    - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

    Malaria:
    Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

    Dengue-Fieber:
    Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

    Kinder:
    Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

    Allgemeine Bestimmungen
    Anforderungen der Fluggesellschaft:
    Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

    Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
    Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

    Schlussbestimmungen:
    Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

    Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

    Datenstand für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

    Botswana

    Reisedokumente

    Coronabestimmungen:
    Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

    Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

    Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
    Reisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Vorläufiger Reisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Für die Einreise mit dem vorläufigen Reisepass wird ein Visum benötigt. Dieses muss vor der Reise beantragt werden.

    Kinderreisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

    Minderjährige:
    Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
    - Ausweisdokument
    - Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Diese muss amtlich beglaubigt sein.
    - Geburtsurkunde. Für Kinder unter 18 Jahren ist in jedem Fall eine Geburtsurkunde mitzuführen, aus der die Eltern hervorgehen. Dies gilt auch dann, wenn Kinder in Begleitung beider Elternteile reisen. Die Geburtsurkunde kann im Original oder als beglaubigte Kopie mitgeführt werden. Sind die aus der Geburtsurkunde hervorgehenden Eltern nicht sorgeberechtigt, muss außerdem der gerichtliche Sorgerechtsbeschluss oder ein sonstiger amtlicher Nachweis des Sorgerechts im Original oder als beglaubigte Kopie mitgeführt werden. Gegebenenfalls muss eine amtliche Übersetzung ins Englische angefertigt werden.

    Visabestimmungen

    Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

    Hinweis:
    Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass ist ein gültiges Visum erforderlich.

    Mitzuführende Dokumente:
    - Reisepass, mit mindestens vier freien Seiten
    Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner<br><a href="https://www.berge-meer.de/visum-beantragen" target="_blank">visum24®</a>

    Transitvisabestimmungen

    Es wird kein Transitvisum benötigt.

    Gesundheitsbestimmungen

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
    - Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 12 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist.

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    - Hepatitis A
    - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Cholera
    - Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

    Malaria:
    Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

    Allgemeine Bestimmungen
    Anforderungen der Fluggesellschaft:
    Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

    Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
    Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

    Schlussbestimmungen:
    Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

    Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

    Datenstand für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

    Simbabwe

    Reisedokumente

    Coronabestimmungen:
    Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

    Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

    Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
    Reisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Kinderreisepass
    Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

    Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

    Minderjährige:
    Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
    - Ausweisdokument

    Folgende Dokumente sind empfohlen:
    - Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

    Visabestimmungen

    Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

    Visaarten:
    Visum bei Ankunft
    Erläuterung: Das Visum ist bei Ankunft vor Ort an offiziellen Grenzstellen erhältlich.

    Das Visum kann kostenpflichtig bei Einreise beantragt werden. Die Gebühr wird in US-Dollar erhoben und ist bar oder mit Kreditkarte zu begleichen. Es wird empfohlen, ausreichend Bargeld mitzuführen, da es zu Problemen bei der Zahlung mit Kreditkarte kommen kann.

    Mitzuführende Dokumente:
    - Reisepass, mit mindestens vier freien Seiten
    - Weiter- oder Rückflugticket
    - Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel
    - Dokumente, die den Zweck der Reise beschreiben
    Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner<br><a href="https://www.berge-meer.de/visum-beantragen" target="_blank">visum24®</a>

    Transitvisabestimmungen

    Visumpflichtige Personen benötigen ein Transitvisum.

    Wenn folgende Bedingungen erfüllt sind, benötigen Reisende kein Transitvisum:
    - Reisende verfügen über ein Weiterreiseticket in ein Drittland
    - Reisende halten sich im Transitbereich des Flughafens auf
    - Die Weiterreise erfolgt noch am selben Kalendertag
    - Die Weiterreise erfolgt innerhalb von 6 Stunden
    - Die Weiterreise erfolgt mit dem nächsten Anschluss in das Zielland.

    Gesundheitsbestimmungen

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
    - Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

    Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
    - Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
    - Hepatitis A
    - Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
    - Typhus
    - Cholera
    - Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

    Masern:
    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

    Malaria:
    Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

    Schwangere:
    Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Chikungunya-Fieber

    Allgemeine Bestimmungen
    Anforderungen der Fluggesellschaft:
    Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

    Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
    Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

    Schlussbestimmungen:
    Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

    Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

    Datenstand für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

    Bitte beachten Sie, dass sich die Einreisebestimmungen ändern können. Die aktuellen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes können Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de oder telefonisch unter der Rufnummer: 030-5000 2000 abfragen. Staatsangehörige anderer Länder wenden sich bitte an die zuständige Botschaft. Beachten Sie zudem eventuelle Bearbeitungszeiten bei der Beantragung Ihrer Einreisedokumente.

    Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind nicht mehr gültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der EU.

    Bitte erkundigen Sie sich ebenfalls im Internet unter www.auswaertiges-amt.de über die aktuellen medizinischen Hinweise des Landes.



    Zusatzpakete: T2N002 - AUPA 2 (Optional) 1 (auf Wunsch)

    Im Rahmen des Ausflugspakets 1 nehmen Sie an Tag 5 an einer Bootsfahrt zum Pelican Point in der Walvis Bay teil. Dort legt Ihr Boot in Richtung der Sandbänke ab, die zahlreiche Robben beheimaten. Wahrscheinlich werden Sie auf der Fahrt von Delfinen, Kormoranen und Pelikanen begleitet. Freuen Sie sich auf die an Bord angebotenen Snacks, Sekt und Austern. Außerdem findet Ihre Safari im Etosha Nationalpark an Tag 7 im Geländewagen mit erhöhten Sitzen statt. Dies dient zur besseren Sichtung der Tiere.



    Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Berge & Meer Jahreskatalog 2024 des Anbieters Berge und Meer. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.
    Der Katalog ist gültig vom 1.1.2024 bis zum 31.12.2024


    Veranstalter Info:
    Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

    AGB des Veranstalters lesen
    Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden